Zonder enige trekkrachtonderbreking automatisch schakelen zal ook voor zwaar vervoer interessant zijn.
Klopt en die van mij is ondertussen 9 maand oud en bij kick down schakelt ie wel betrekkelijk snel = een stuk sneller als vroeger en bijna zo snel als manueel.
Maar toch
-in bochten is die nog steeds "den draad" kwijt
-aan begin van een klim wanneer je net ervoor begint gas geven is die "den draad" kwijt*
-wanneer je gas lost om lichtjes op de motor te remmen schakelt hij omhoog ... (damm)
-reageert telkens anders bij kick down en doet zelden wat je ervan verwacht (met m'n dodge heb ik dat ook)
-...
*Vandaag nog voorgehad in Seraing.
Net voorbij een rotonde een stevige klim van, ik schat, een 18%.
Met zwaar geladen oplegger net voorbij rotonde kick down om vlot boven te geraken.... dacht ik.
Wat doet em? Hij schakeld een versnelling omhoog.
Gelukkig heb ik nu 160pk meer onder de cabine dan die eerste keer 22 jaar geleden of het resultaat was hetzelfde als toen. 
Heb jij dan een
DSG ? 
(en in je Dodge ook niet neem ik aan)
Als je het weet kan je toch altijd naar manueel gaan, niet ?
Eigenlijk gaat die context over de zeroshiftoverbrenging die kan je zeker nog niet hebben denk ik, en DSG wslk ook niet.
Een "direktschakelbak met dubbele koppeling", DSG of DKG, DCT... die heeft eigenlijk
wel een extreem korte "trekkrachtonderbreking" in de orde van 2 à 3/100ste seconde (zeggen de boekskes

, of zo snel als de mechaniek)
Daimler Groep Trucks (nieuwe Fuso Canter + 3,5 T) claimt de eerste de zijn (
DSG genaamd Duonic):
http://www.mercedes-fans.de/inside/inside_artikel/id=3020
Gangwechsel schnell und ruckfrei, hoher Wirkungsgrad
Im Vergleich zu einem herkömmlichen Wandler-Automatikgetriebe hat das Doppelkupplungsgetriebe Duonic mit verschleißfreier Kupplung deutliche Vorteile: Es wechselt die Gänge noch komfortabler, da völlig ruckfrei und ohne Unterbrechung des Kraftflusses. Auch entfallen die unweigerlich anfallenden Wandlerverluste des Automatikgetriebes, denn das Doppelkupplungsgetriebe Duonic arbeitet mit dem hohen Wirkungsgrad eines mechanischen Schaltgetriebes. Vom Automatikgetriebe übernimmt das Doppelkupplungsgetriebe Duonic jedoch die praktische Kriechfunktion. Sie ermöglicht Rangieren mit geringer Geschwindigkeit allein über die Steuerung per Bremspedal. Ebenso verfügt das Getriebe über eine Parkstellung.

http://lkwfahrerblog.blogspot.com/2011/09/neuer-canter-serienmaig-mit-dsg.html
( uit http://lkwfahrerblog.blogspot.com/2011/09 )
Freitag, 23. September 2011
Neuer Canter serienmäßig mit DSG
... Der Canter ist nur noch mit dem kürzlich neu vorgestellten Doppelkupplungsgetriebe „Duonic“ zu haben. Womit erstmals ein Nutzfahrzeughersteller ein DSG-Getriebe serienmäßig in seinen LKW verbaut. Ob Duonic auch bei der neuen Canter-Generation für Europa werksseitig enthalten sein wird, die voraussichtlich im Laufe des nächsten Jahres kommen wird, war von Fuso nicht zu erfahren. Ebenso wenig, ob man bei der Europa-Version der neuen Generation weiterhin auf den 3,0-Liter-Motor von Iveco setzen wird. jb
VW transporters zullen ze ook wel hebben
Info : DCT/DSG merken
http://www.dctfacts.com/information/dct-supplier-user-list.aspxLijst van Wiki:
http://de.wikipedia.org/wiki/Doppelkupplungsgetriebe#Geschichte_und_Markennamen
Namen bzw. Marken bei Autoherstellern und Zulieferern:
Nissan
GT-R (in Transaxle-Bauweise)
Hyundai Motor Company
Hyundai Veloster
Fiat Powertrain – DDCT
Alfa Romeo – TCT (Twin Clutch Transmission) im MiTo und Giulietta
Getrag – Getrag PowerShift bzw. DCT (Dual Clutch Transmission)
BMW – M DKG Drivelogic (seit März 2008 im M3, seit September 2008 im 335i Coupé/Cabrio und im Z4 sDrive35i, seit September 2011 im BMW M5)
Chrysler – PowerShift (Vorstellung auf der IAA 2007 im Dodge Journey in Kombination mit 2,0-l-Turbodiesel)
Ferrari – (seit Januar 2009, 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe im California und 458 Italia; im Ferrari FF mit Allradantrieb 4RM)
Ford – Powershift (Markteinführung Frühjahr 2008)
Mercedes-Benz – Speedshift DCT (7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe im SLS AMG)
Mitsubishi – Twin Clutch SST (Sport Shift Transmission, Vorstellung November 2007 im Lancer Evolution X)
Peugeot 4007
Renault – EDC (Efficient Dual Clutch)
Volvo – Powershift (Mai 2008 bis Mai 2010 im C 30, S 40 und V 50 sowie später im C 70 in Kombination mit dem 2,0-l-Turbodiesel; weitere Anwendungen: XC60 in Kombination mit dem 2.0T Benzinmotor; V70, S80, S60 in Kombination mit den T4 und T5 Benzinmotoren)
LuK – PSG (Parallelschaltgetriebe)
Porsche – PDK (1984 im Rennsport-Porsche 956/962)
Ricardo Engineering
Bugatti – DSG (im Veyron, 7-Gang-DSG seit 2005)
Volkswagen – DSG (Direktschaltgetriebe)
Artega – DSG (Vorstellung im Artega GT, 6-Gang-DSG von VW)
Audi – S tronic (bis Mitte 2005 unter der Bezeichnung DSG; neben dem DSG für Quermotoren nun auch 7-Gang-DSG (DL501, erstes und einziges DSG für Differential-gesteuerten Allradantrieb) bis 550 Nm für Längsmotoren im A4, A5, A6, A7 und Q5)
Seat – DSG (6-Gang-DSG im Altea seit 2004, im Leon und Ibiza (ab 2006), 7-Gang-DSG im León seit 2009)
Škoda – DSG (6-Gang-DSG seit 2004, 7-Gang-DSG seit Februar 2009, erhältlich in den Modellreihen Octavia II, Superb II, Fabia II, Roomster und Yeti)
Volkswagen – DSG (6-Gang-DSG (Nasskupplung) seit 2003, erhältlich für Motoren bis 350 Nm (DQ 250); 7-Gang-DSG (Nasskupplung) seit 2009 bis 600 Nm (DQ 500), erhältlich im T5; 7-Gang-DSG (Trockenkupplung) seit 2007 bis 250 Nm (DQ 200), erhältlich in verschiedenen Modellen)
Volkswagen Nutzfahrzeuge – DSG (7-Gang-DSG (nasslaufende Doppelkupplung) seit September 2009 im T5GP mit 2,0-l-TDI erhältlich)
ZF Friedrichshafen
Porsche – PDK (seit Juli 2008 im Porsche 911, ab Februar 2009 im Cayman und Boxster, ab Oktober 2009 auch im Panamera sowie 911 Turbo und Turbo Cabrio)
Oerlikon Graziano
McLaren MP4-12C
Honda
erstes Doppelkupplungsgetriebe für Motorräder 2010 in der neuen Honda VFR 1200 F
DSG voor + 7,5 T zal niet meer lang duren, die (natte) DSG´s moeten het (veel) hoger koppel natuurlijk aankunnen, maar die zijn zéér kostelijk als ze niet in grote aantallen gemaakt worden. De kleine droge DSG´s (ook de lichtste), koppelmax voorlopig tot 300 nM, zijn de zuinigste of ~ even zuinig als een handgeschakelde 6-bak.
http://nl.wikipedia.org/wiki/DSGevolutie/techniek/nM´s :
http://www.automobil-industrie.vogel.de/antrieb/articles/145334/De superauto Bugatti Veyron SS heeft een DSG-7 die zelfs 1500 nM (1200 PK) aankan.
En kost - de DSG-7 alleen -zowat 92.000 €... (* 123.200 $ )
http://www.caranddriver.com/reviews/bugatti-veyron-164-road-test *
Ik heb ooit eens gereden met een ABL-Volvo N10 (6x6) met oude automaat (koppelomvormer), is al heel lang geleden.
Maar enkel in het vlakke VL. (vanuit militaire rijschool Turnhout)