Volvo stopt met dieselmotoren
Daimler denkt daar anders over, zoals blijkt uit een artikel van 27 maart 2017 (dus nog niet verouderd):
De toekomst zal het uitwijzen, welk van beide constructeurs het nu bij het rechte eind heeft, zekers ?
Zijt maar heel zeker dat Mercedes volle gas geeft bij het ontwikkelen van electrische wagens:
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/daimler-mercedes-setzt-auf-elektroautos-a-1099055.html
"Das Auto der Zukunft wird elektrisch und emissionsfrei sein", sagte Zetsche. Ziel sei es, ab dem Jahr 2020 jährlich eine "wachsende sechsstellige Zahl" an Elektrofahrzeugen zu verkaufen.
Die Stuttgarter wollen - ähnlich wie etwa der Konkurrent Volkswagen - den Anteil der verkauften Autos mit E-Antrieb in den kommenden Jahren deutlich ausbauen. Dazu sind weitere Modelle geplant.
"Bis 2020 wird Elektromobilität bei Daimler sechsstellig", sagte Entwicklungschef Thomas Weber Anfang Juni. Für die Automesse in Paris wurde der Ausblick auf einen rein elektrischen Wagen angekündigt, der mit einer Batterieladung bis zu 500 Kilometer weit fahren und in den nächsten Jahren auf den Markt kommen soll.
Dat wil zeggen dat Daimler vanaf 2020 toch minstens 100.000 E-auto's, en dit steeds verder groeiend, per jaar wil verkopen.Om te vergelijken, Tesla heeft onlangs de 200.000 grens, maar dit wel voor alle Teslas sinds 2012, pas gepasseerd.
Pas met het model 3 gaat Tesla ruim meer dan 100.000 wagens per jaar kunnen maken. Nu liggen ze er nog heel nipt onder met hun grote Teslas die nog veel handwerk nodig hebben.
Bis zum Jahr 2020 sollen weitere Elektro-Modelle folgen, die sich über die gesamte Produktpalette erstrecken und Konkurrenten wie BMW Börsen-Chart zeigen und Tesla Börsen-Chart zeigen auf Abstand halten sollen, so das Handelsblatt. Der Umbau komme schneller und sei radikaler als von vielen Branchenbeobachtern erwartet.
Omstellen naar meer electrowagens zou wel eens veel sneller en radicaler kunnen gaan dat men vandaag nog denkt.
En daarbij denk ik aan de Europese emissienormen die vanaf 2021 komen, nog niet bekend##? ... zeer bepalend kunnen zijn of het zich nog echt loont de dieselmotor nog maar eens duurder te maken, maar de prestaties worden er niet beter van...
De nieuwste dieselmotor - 2016 - van Daimler zou wel eens de laatste kunnen zijn:
https://www.daimler.com/innovation/new-diesel-engine.html## blijkbaar toch officieel bekend via wiki:
##
https://de.wikipedia.org/wiki/Abgasnorm#Pkw_mit_DieselmotorDe *RDE of gemeten emissies op de weg gaat van conformiteit 2,1 (2019) maar 1,5 (2021)
*
https://de.wikipedia.org/wiki/Emissionen_im_praktischen_FahrbetriebDat betekent dat ze daar nog 50% mogen afwijken ipv 110%, van de uiteraard strengere norm WTLC die de sjoemel- NEFZ eindelijk gaat aflossen, zie data.
Voor zover ik verder gelezen en begrepen heb is deze 2,1 en 1,5 een watjesverdersjoemelcompromis, waar de vervuilers, lees machtige constructeurslobby, hun slag thuis gehaald hebben.
En werd een veto ingelegd, omdat die nieuwe wet met een eerdere emissiewet van 2007 de vloer veegde, maar ook dat haalde niets uit, het veto vond ook geen meerderheid... in elk geval was het heel nipt... met 317 voor veto en 323 tegen...
https://de.wikipedia.org/wiki/Emissionen_im_praktischen_Fahrbetrieb#Einf.C3.BChrung_des_RDE-Verfahrens_f.C3.BCr_Pkw
Mit der Veröffentlichung des entsprechenden Vorschlags für eine Verordnung im Oktober 2015 betonte die Europäische Kommission, dass die neue Regelung einen deutlichen Fortschritt gegenüber der derzeitigen Überschreitung der Grenzwerte um durchschnittlich 400 % darstelle.[6] Viele Stimmen aus der Automobilindustrie, aus der Europäischen Kommission und aus den nationalen Regierungen sprachen sich deutlich für eine Annahme der neuen Regeln aus, während andere ihn als eine unzulässige Aufweichung der Normen kritisierten.[7] Der Umweltausschuss rief die Mitglieder des EU-Parlaments zu einem Veto auf,[4] und der Rechtsausschuss (JURI) kam kurz vor der Abstimmung über das Veto mit nur knapper Mehrheit zum Schluss, dass die Neuregelung unzulässig sei, da sie gegen die Verordnung 715/2007/EG verstoße.[8] Das Veto erhielt aber nicht die erforderliche Mehrheit, und der Entwurf wurde am 3. Februar 2016 vom EU-Parlament mit 323 zu 317 Stimmen beschlossen.[9][10]
Nach Angaben des EU-Parlaments steht eine Festlegung von Konformitätsfaktoren für die Partikelemission noch aus.[11]
Kritisch ist weiterhin, dass auch die sogenannten RDE-Messungen einen Teil der in der Realität vorkommenden Fahrtsituationen ausklammern, z.B. werden im Autobahn-Zyklus CADC MW150 Autobahnfahrten lediglich bis 150 km/h berücksichtigt.
In elk geval zal Europa het laatste werelddeel zijn waar dieselwagens nog enige betekenis gaan hebben na 2021...