Tijd voor een Tesla M3 op autopilot 2.0 (tegen 2019) als men langs dat soort graaiwegen rijdt. 
Juist. Als je een Tesla kunt betalen, komt het op een boete meer of minder niet meer aan.
Tegen 2019 kunnen er relatief veel een Tesla model 3 betalen, zelfs met de autopilot-optie.
Wslk even goedkoop dan een Opel Ampera e die een halve meter korter is en in een lagere klasse speelt (compactklasse tegen Nissan Leaf, Golf E e.a)
Ook een VW-Chef geeft dat al toe: (
wel redelijk laat maar toch)
VW wil zelfs tot 3 miljoen E-auto´s
per jaar tegen 2025 verkopen...
daarvoor zijn heel veel accupacks nodig... en alle merken hebben hun eigen accupacks meer dan ooit zelf nodig.
SPÄTE EINSICHT BEI VOLKSWAGEN
16. Jun 2016,
Wenn Volkswagen-Chef Matthias Müller über die Zukunft seines Konzerns spricht, dann klingt das immer ein bisschen so, als würde man einen Science-Fiction-Film aus den 80er-Jahren sehen: All diese Visionen hat man irgendwo schon mal gehört, bei anderen sind sie schon längst Wirklichkeit geworden, und ein anderer Teil der Ideen klingt immer noch unrealistisch. [...]
Wenn Volkswagen nur die Hälfte von dem ernst meint, was es selbst verkündet – oder was in der Branche erzählt wird - dann wird dieses deutsche Ur-Unternehmen in einigen Jahren nicht mehr dasselbe sein. Der Konzern will bis 2025 mehr als 30 neue E-Modelle auf die Strecke schicken und pro Jahr bis zu drei Millionen Stück absetzen. Das entspräche fast einem Drittel aller vom Unternehmen produzierten Fahrzeuge - in weniger als zehn Jahren.
[...]
VW BEWEIST ENDLICH MUT
Erst als Volkswagen schmerzlich vor Augen geführt bekam, dass der geliebte Diesel-Antrieb nur noch mit Mogelei die staatlichen Auflagen erfüllen kann, kam ein Strategiewechsel ins Gespräch. Nun sagt Müller, er erwarte, dass Verbrennungsmotoren immer teurer und E-Antriebe immer günstiger werden und "sich irgendwann beide Kurven treffen" werden. Es ist eine Einsicht, zu der man als vorausschauender Manager schon vor einigen Jahren hätte kommen können.
All das stimmt. Und doch zeigt sich in dem neuen Programm etwas, was bei Volkswagen in den vergangenen Jahren immer gefehlt hat: Mut.
http://www.capital.de/meinungen/spaete-einsicht-bei-volkswagen.html
Het probleem is wel dat iedereen die al met een Tesla of ander E-merk(dat al 5-10 jaren lang pure E-wagens bouwt) rijdt in 2019, gaat vanaf 2020# niet zo snel op E-VW overschakelen ...
"Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben", geldt zeker ook in de auto-industrie...
En "wie niet waagt, niet wint", zeker ook.
#
VW ID electro-studie tegen 2020 op de weg? ID-Pilot 2025 serierijp?Het wordt dus tijd dat men ook in Europa batterijfabrieken gaat beginnen bouwen vooraleer andere (zoals Tesla en al de Asiaten) ze al gebouwd hebben.
Teveel accupacks bouwen kan men namelijk nooit aangezien men ze volop gaat moeten gebruiken voor stroom op te slaan uit hernieuwbare bronnen (zon-wind-andere), vooral voor huisgebruik (PV):
http://www.wiwo.de/technologie/green/tech/grosser-vergleich-das-sind-die-93-besten-stromspeicher-fuer-zuhause/13744182.html
Das sind die 93 besten Stromspeicher für Zuhause 20. Juni 2016
Selbst die noch nicht bestätigten Pläne für eine eigene Batteriezellenfertigung sind so gewaltig, dass sie die deutsche Autoindustrie bis Ende des Jahres einigermaßen durchschütteln könnten.
Das ist keine Erfolgsgarantie, es könnte sich sogar als einer der größten Fehlschläge der deutschen Industriegeschichte erweisen. Aber das liegt auch daran, dass eben noch niemand weiß, ob wir in 15 Jahren alle elektrisch, autonom und mit kurzfristig angemieteten Autos fahren werden. Auch die schlauen Jungs im Silicon Valley wissen das nicht.